Unsere Geschichte

DIE GRÜNDUNG

Wie entstand Hilfsaktion Noma e.V.?

Die „Hilfsaktion Noma e.V.“ Regensburg wurde 1994 durch die Initiative der Lehrerin Ute Winkler-Stumpf gegründet.

Ein Bericht in der Sendung „Stern TV“ hatte Ute Winkler-Stumpf auf die Krankheit aufmerksam gemacht. Die Lehrerin entschloss sich spontan zu helfen. Zunächst wollte sie nur Geld sammeln, um einem Kind zu helfen. Nachdem aber zwei Kinder (Binia, 8 und Issiaka, 6) aus Niger in Regensburg operiert worden waren, konnte Ute Winkler-Stumpf bei der Rückführung der Kinder das Ausmaß der Not in Niger mit eigenen Augen sehen. Nach ihrer Rückkehr beschloss Sie, mit einigen engagierten Mitbürgern die „Hilfsaktion Noma e.V.“ zu gründen, um mehr bewegen zu können.

Seit Beginn der Arbeit der Hilfsaktion wurden rund 4.850 Noma-Kinder operiert, 72.500 Impfungen verabreicht und 95.000 unterernährte Kinder zum Normalgewicht gebracht

Jetzt mithelfen und

Noma-Kindern eine
Zukunft schenken!